Link zur Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus ( km.bayern.de ):
Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:
• Kultur- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche:
• Kostenfreiheit des Schulwegs:
• Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel:
http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html
• Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
• Wichtige Informationen auf dem Weg zum Abitur:
http://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/
• Die Jobbörse der Arbeitsagentur
https://jobboerse.arbeitsagentur.de/
Interessante Links für Eltern:
• Ratgeber Cybermobbing:
https://cloud-a.edupage.org/cloud/cybermobbing.pdf?z%3AZlzR%2BDA7qX3xqt84o%2B0IpNjkpiaB6GsjMOP%2FMQfx4ZDDbJrHsEOyySwsxpUVFyhq
Dieser Ratgeber für Eltern und Lehrkräfte stellt Besondeheiten, Funktionen, Auslöser und die Verbreitung von Cyber-Mobbing vor. Darüber hinaus wird erläutert, ob Cyber-Mobbing strafbar ist und wie man Cyber-Mobbing im schulischen und familiären Umfeld vorbeugen oder anhand bestimmter Warnzeichen so früh wie möglich erkennen kann.• Kostenfreiheit des Schulwegs:
• Festlegungen zur Arbeit des Elternbeirats:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-mehr/elternbeirat.html
• Das bayerische Schulsystem im Überblick:
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
• Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:
http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html
• Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:
http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html
• Gleichermaßen hilfreich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist der interaktive Bildungswegplaner:
http://www.mein-bildungsweg.de
Interessante Links für Lehrkräfte:
• Ratgeber Cybermobbing:
https://cloud-a.edupage.org/cloud/cybermobbing.pdf?z%3AZlzR%2BDA7qX3xqt84o%2B0IpNjkpiaB6GsjMOP%2FMQfx4ZDDbJrHsEOyySwsxpUVFyhq
Dieser Ratgeber für Eltern und Lehrkräfte stellt Besondeheiten, Funktionen, Auslöser und die Verbreitung von Cyber-Mobbing vor. Darüber hinaus wird erläutert, ob Cyber-Mobbing strafbar ist und wie man Cyber-Mobbing im schulischen und familiären Umfeld vorbeugen oder anhand bestimmter Warnzeichen so früh wie möglich erkennen kann.• Informationen zum Dienst- und Beschäftigungsverhältnis und wichtige Formulare:
http://www.km.bayern.de/lehrer/dienst-und-beschaeftigungsverhaeltnis.html
• Freie Stellen und Einstellungsmöglichkeiten:
http://www.km.bayern.de/lehrer/stellen.html
• Aktuelle Wettbewerbe:
http://www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/wettbewerbe.html
• Newsletter des Staatsministeriums: